Alle
News

ChatGPT KI-Adventskalender 2024 – Was hat OpenAI uns hier beschert? 🎄

Benedikt Brauner

8.1.2025

Zusammenfassung

OpenAI hat uns die Vorweihnachtszeit 2024 mit einem besonderen Event versüßt: dem „12-Tage-KI-Adventskalender“! Vom 5. bis 20. Dezember gab es jeden Tag etwas Neues rund um ChatGPT. Neue Features, coole Tools oder einfach nur praktische Updates. Hier kommt ein Blick auf die Highlights:

Der große OpenAI Adventkalender 2024

Zugegeben, wir schrieben im Rahmen unseres Ki Newsletters nun schon zum 3. mal über OpenAI, aber was das US-Unternehmen in der Vorweihnachtszeit für seine User:innen auf die Beine gestellt hat, können wir einfach nicht unkommentiert lassen. Mit 12 spannenden Updates bringt OpenAI nicht nur frischen Wind in die KI-Welt, sondern macht ChatGPT für uns alle noch ein Stück praktischer. Hier findest du alle 12 Updates, übersichtlich nach Tagen geordnet, mit kurzen Erklärungen und direkten Links, um noch mehr zu erfahren.

Alle 12 KI Updates im Überblick

Tag 1: Das neue Modell „o1“ – schneller, intelligenter, besser 🚀

OpenAI hat mit o1 ein neues KI-Modell vorgestellt, das präzisere Antworten liefert und sogar bei komplexen Aufgaben wie Mathe oder Programmieren glänzt. Zusätzlich gibt’s „ChatGPT Pro“ – die Premium-Version für alle, die mehr Leistung und Funktionen wünschen.

Tag 2: Personalisierte KI – jetzt auf dich zugeschnitten 🛠️

Willst du deine KI so trainieren, dass sie dich besser versteht? Mit der neuen Funktion kannst du ChatGPT genau auf deine Bedürfnisse abstimmen, zum Beispiel für bestimmte berufliche Aufgaben. Und das Beste: Es ist einfacher, als du denkst!

Tag 3: Videos erstellen? Das macht jetzt die KI 🎬

Mit dem Tool „Sora“ kannst du Texte und Bilder in coole Videos verwandeln. Egal ob Storyboards für Social Media oder Animationen für den nächsten großen Pitch – die Möglichkeiten sind riesig.

Tag 4: Zusammenarbeit und Programmieren 💻

Du arbeitest in einem Team? Dann wirst du „Canvas“ lieben! Dieses neue Tool macht die Zusammenarbeit super einfach. Ob ihr gemeinsam Texte schreibt oder Code entwickelt – hier könnt ihr in Echtzeit zusammenarbeiten.

Tag 5: ChatGPT ist Apple-kompatibel 🍏

Ab jetzt könnt ihr ChatGPT auch auf euren Apple-Geräten nutzen – ob über Siri oder andere Apps. Einfach fragen und sofort Antworten bekommen – wie praktisch ist das denn!

Tag 6: Virtueller Weihnachts-Chat mit dem Weihnachtsmann 🎅

Für den Spaßfaktor hat OpenAI einen virtuellen Weihnachtsmann eingebaut! 🎄 Dazu gibt’s neue Funktionen wie Bildschirmfreigabe und Videoanrufe – perfekt, um KI auf eine neue Art auszuprobieren.

Tag 7: Ordnung in Projekten leicht gemacht 📂

Unser absolutes Lieblingsfeature! Du hast viele Ideen und Notizen, die überall verstreut sind? Mit der neuen Projektfunktion in ChatGPT kannst du endlich alles sortieren. Und das Beste: Einzelne Projekte landen nicht mehr in unterschiedlichen Chats – endlich Ordnung im Chaos!

Tag 8: ChatGPT Search – Antworten schneller finden 🔍

Am achten Tag brachte OpenAI „ChatGPT Search“ an den Start – ein Feature, das nicht nur mit KI-Wissen glänzt, sondern auch gezielt im Internet nach den besten Ergebnissen sucht. Du bekommst präzisere Antworten, fundierte Quellen und sparst Zeit bei der Recherche.

Tag 9: Neue Tools für Entwickler – Das o1-Modell öffnet Türen 🛠️

OpenAI hat das o1-Modell auch für Entwickler freigegeben. Es bietet leistungsstarke Schnittstellen, um eigene Anwendungen mit KI-Funktionalitäten zu erweitern. Von Textverarbeitung bis zu Programmierhilfen – die neuen Tools machen Innovation einfacher als je zuvor.

Tag 10: ChatGPT für Telefon und WhatsApp 💬

ChatGPT wird noch zugänglicher! In den USA kannst du die KI per Telefon anrufen und 15 Minuten pro Monat kostenlos nutzen. Außerdem ist ChatGPT auf WhatsApp verfügbar – ebenfalls nur in den USA. Stell Fragen oder hol dir Tipps in Echtzeit, ganz ohne zusätzliche Apps.

Tag 11: ChatGPT-Desktop-App für deinen Rechner 💻

Die neue Desktop-App von ChatGPT bringt KI direkt auf deinen Computer. Für Mac schon verfügbar (Windows kommt bald), integriert sie sich nahtlos in Tools wie Notion oder VS Code. Sie automatisiert Aufgaben, hilft dir beim Schreiben oder Coden und macht deinen Workflow noch effizienter.

Tag 12: O3 und O3 Mini – die Zukunft der KI 🚀

Zum Abschluss enthüllte OpenAI die O3-Modelle. Diese neuen Systeme sind intelligenter, schneller und effizienter. O3 Mini bietet ähnliche Leistung, ist aber schlanker und günstiger – perfekt für alle, die vielseitige und kosteneffiziente KI suchen.

Fazit: Weihnachtsmann? Christkind? Ab jetzt OpenAI!

Was uns OpenAI hier beschert hat, ist nicht bloß ein Marketing-Gag. Neben lustigen Spielereien wie dem KI-Weihnachtsmann hat OpenAI uns mit bahnbrechenden Updates überrascht: der Einführung von Projekten, dem überarbeiteten Sprachmodell „o1“ und neuen Personalisierungsoptionen. Ein echtes Weihnachtsgeschenk für KI-Fans!

Probiert die neuen KI-Features unbedingt selbst aus. Und wenn ihr alle Details erfahren wollt, schaut hier vorbei: Jens.Marketing – 12 Tage OpenAI Updates.

Anrufe neu gedacht, mit fonio.

Teste fonio.ai selbst und erlebe, wie unser KI-Telefonassistent deine Anrufe automatisiert und dein Team entlastet – einfach, effizient und rund um die Uhr.