Wir respektieren die Privatsphäre unserer Kunden sowie anderer interessierter Personen und halten uns an die geltenden Gesetze zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Gesetze umfassen insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union („DSGVO") und das britische Datenschutzgesetz.
Diese Datenschutzerklärung umfasst
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ist:
fonio GmbH
Joanelligasse 5/16
1060 Wien
Österreich
Im Folgenden wird erklärt
Erhobene und verarbeitete Daten:
Rechtsgrundlage:
Involvierte Auftragsverarbeiter:
Weitere Informationen:
Wir bieten auf unserer Webseite eine Funktion zum Testen des KI Telekom Services an. Nach Angabe notwendiger Daten erhalten Sie einen Anruf von unserem KI-Telefonassistenten. Das Testgespräch wird zu Qualitätsverbesserungen aufgezeichnet. Es kann bei der Nutzung des Services auch zu Datenübertragungen in Drittländern kommen.
Erhobene und verarbeitete Daten:
Rechtsgrundlage:
Involvierte Auftragsverarbeiter:
Weitere Informationen:
Wir veröffentlichen auf unserer Webseite eine Kontakt-E-Mail-Adresse, über welche Sie Kontakt mit uns aufnehmen können, um zum Beispiel nähere Informationen zu unseren Dienstleistungen zu erhalten oder uns Feedback zu geben.
Erhobene und verarbeitete Daten:
Rechtsgrundlage:
Sie können sich auf unserer Webseite für unseren Newsletter anmelden, damit wir Ihnen regelmäßig Neuigkeiten zu uns und unseren Dienstleistungen zukommen lassen können.
Erhobene und verarbeitete Daten:
Rechtsgrundlage:
Sie können auf unserer Webseite einen Termin mit uns vereinbaren. Dazu nutzen wir die Dienste von Cal.com. Durch die Nutzung der Terminvereinbarung-Funktion kann es zu einer Datenübertragung in Drittländer kommen.
Erhobene und verarbeitete Daten:
Rechtsgrundlage:
Involvierte Auftragsverarbeiter:
Weitere Informationen:
Wir verwenden Technologien in Form von Code-Snippets, um Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren und zu verbessern und Werbekampagnen zu überwachen, optimieren und neue Kunden zu gewinnen. Dabei kann es zur Datenübertragung in Drittländer kommen.
Folgende Technologien sind im Einsatz:
Erhobene und verarbeitete Daten:
Rechtsgrundlage:
Involvierte Auftragsverarbeiter:
Weitere Informationen:
Wir haben Social Media Plugins und Widgets in unsere Seite integriert, um ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Werbeanzeigen zu optimieren. Dabei kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen.
Wir verwenden unter anderem Facebook Plugins auf unserer Webseite. Die Facebook Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.
Erhobene und verarbeitete Daten:
Rechtsgrundlage:
Involvierte Auftragsverarbeiter:
Weitere Informationen:
Wir weisen darauf hinweisen, dass mit 10. Juli 2023 die EU-Kommission nach Art 45 Abs. 1 DSGVO einen Angemessenheitsbeschluss zum EU-US-Datenschutzrahmen erlassen hat (Data Privacy Framework). Demzufolge bieten Organisationen bzw. Unternehmen (als Datenimporteure) in den USA, die im Rahmen der Selbstzertifizierung des Data Privacy Frameworks in einer öffentlichen Liste registriert sind, ein angemessenes Schutzniveau für die Datenübermittlung. Dies stellt somit eine gültige Rechtsgrundlage für die Nutzung zertifizierter US-Dienste dar. Für alle in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke, welche Dienste von US-Anbieter mit angemessenem Schutzniveau nutzen, ist in der Rechtsgrundlage „Data Privacy Framework" vermerkt. Ob ein Anbieter eines Dienstes zertifiziert ist, können Sie direkt auf der Webseite des Data Privacy Frameworks recherchieren.
Sollte ein Anbieter nicht durch das Data Privacy Framework zertifiziert sein, wird dies im jeweiligen Zweck explizit erwähnt und eine gültige alternative Rechtsgrundlage angeführt.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergeben oder verkaufen.
Wir schützen personenbezogene Daten mittels angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen, welche den derzeit gängigen Industriepraktiken entspricht. Dies beinhaltet, soweit möglich, insbesondere Pseudonymisierung sowie Verschlüsslung personenbezogener Daten während der Übertragung und der Speicherung sowie.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Des Weiteren steht Ihnen das Recht zu, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung
Sollten Ihre Daten fehlerhaft oder unvollständig sein, berichtigen wir diese auf Anfrage.
Recht auf Übertragbarkeit
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung oder aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung automatisch verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format anzufordern, das an Sie oder eine andere Partei gesendet wird. Dies betrifft nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, von uns verarbeitete personenbezogene Daten -- sofern dies gesetzlich zulässig ist -- löschen zu lassen.
Widerruf der Verarbeitung
Sie können außerdem jederzeit Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten zurücknehmen sowie der Verarbeitung widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Recht auf Beschwerde
Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeiten, können Sie sich an uns wenden. Sie haben auch das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.
Alle Rechte können über den am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie genannten Kontakt per Mail wahrgenommen werden.
Wir werden diesen Hinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Änderungsdatum veröffentlicht.
Datum der Veröffentlichung der aktuellen Version: 31.März 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Metasoul Datenschutzgenerator erzeugt und bereitgestellt.