Changelog

Neue Features

Alle aktuellen Änderungen, Updates,
Feature Releases und Bugfixes.
Wir halten dich ab sofort am Laufenden!
Oops! Hier ist etwas schiefgegangen.
2.7.2025
Fixes

Bug Fix: Doppelte Weiterleitung

Die KI hat in manchen Fällen eine Weiterleitung doppelt ausgelöst – das wirkte während des Anrufs häufig merkwürdig. Diesen Fehler haben wir behoben!

30.6.2025
Feature Release
Update

Kreativität & automatische Löschung

Automatische Löschung: Kann jetzt aktiviert werden. Sollte der Anrufer nicht wünschen, dass das Gespräch aufgezeichnet wird, werden die Aufzeichnung und das Transkript nach Beendigung des Gesprächs automatisch sofort gelöscht.

Kreativität: Bestimme mit dem Regler „Kreativität“ (zu finden unter „Technisches“„Audio“), wie strikt sich die KI an den Prompt hält bzw. wie viel kreativen Freiraum sie hat.

27.6.2025
Update

Release Note (27. Juni, 2025)

  • Anrufe können jetzt direkt an SIP-Ziele weitergeleitet werden.
  • Nested Objects und Arrays mit Objekten werden jetzt von der Variablen-Extraktion und bei API Tool Calls unterstützt.
25.6.2025
Update

Mehrsprachigkeit Updates

  • Die Sprache wechselt jetzt automatisch (wenn "Multi" ausgewählt ist), wenn der Anrufer in einer anderen Sprache spricht.
  • Die Sprache wechselt allerdings nicht mehr automatisch, wenn ein API Request Daten in einer anderen Sprache zurückgibt.
23.6.2025
Feature Release

Email basierte Terminbuchungen

Es gibt jetzt zwei Buchungstypen im Terminbuchungstool – wie bisher SMS-basiert und neu: E-Mail-basiert. Dabei fragt die KI nach der E-Mail-Adresse des Anrufers und schickt die Terminbestätigung an eben jene erfragte E-Mail-Adresse.

Sollte es zu Buchungsproblemen kommen, wird der Buchungslink nach wie vor per SMS an den Anrufer verschickt.

21.6.2025
Update
UX Improvements

Verbesserte Spracherkennung

  • Verbesserte Spracherkennung: Die KI erkennt schneller, wenn der Anrufer fertig gesprochen hat und unterbricht nicht mehr.
  • Verbesserte Aussprache von Zahlen: Die Aussprache von Zahlen ist nun natürlicher und verständlicher.
18.6.2025
Feature Release

Die KI kann jetzt mehrere Sprachen

Mehrsprachigkeit: Bei der Konfiguration des Assistenten und der Stimmen ist dir vielleicht schon aufgefallen: Wir haben nicht nur mehr Stimmen, die für verschiedene Sprachen optimiert sind – du kannst jetzt auch festlegen, in welcher Sprache deine KI mit Anrufern sprechen soll.

17.6.2025
Feature Release

Variablen aus dem Gespräch extrahieren und weiterverwenden

Variablen Extraktion: Die Variablenextraktion kann unter „Technisches“ aktiviert werden.
Anschließend stehen die extrahierten Variablen in allen Nachverarbeitungen zur Verfügung – inklusive im extraktion-Feld der API-Nachverarbeitung.

Was damit möglich ist:

  • Name, Anliegen, Dringlichkeit etc. des Anrufers werden automatisch aus dem Gespräch extrahiert.
  • Diese Variablen können direkt in Email-, SMS- oder der API-Nachverarbeitung verwendet werden.

Anwendungsbeispiel Email Nachverarbeitung:

Betreff: "Anruf von {{fromNumber}} – {{dringlichkeit}}"
"Der Anrufer mit der Nummer {{fromNumber}} rief an wegen {{anliegen}}"

12.6.2025
Feature Release
Fixes

Wissensdatenbank in [Beta] verfügbar

Wissensdatenbank-Feature (RAG): Dein Assistent kann nun auf hochgeladene Wissensdokumente zugreifen. Dadurch kann die KI bei jedem Anruf automatisch auf die in den Dokumenten bereitgestellten Inhalte zugreifen und diese nutzen, um präzisere Antworten zu geben.
Zu finden ist das Feature unter „Verhalten“.

Außerdem:

  • Verbesserung des Handlings bei gefailten Anrufweiterleitungen
  • Verbesserung des Öffnungszeiten-Checks
  • Verbesserung des Azure-Sprachverarbeitungstools
11.6.2025
Update

Release Note (16. Juni, 2025)

  • Alternative „Platzhalter-E-Mail-Adresse“ im Terminbuchungstool: Damit cal.com den vom Anrufer vereinbarten Termin einbuchen kann, wurde bisher standardmäßig guest@fonio.ai verwendet.
    Ab sofort kannst du im Terminbuchungstool unter „Erweiterte Einstellungen“ eine alternative E-Mail-Adresse angeben, die bei der Terminbuchung durch cal.com verwendet wird.
    Um Fehlermeldungen zu vermeiden, empfehlen wir eine ungenutzte E-Mail-Adresse anzugeben.
  • Voiceboxes werden zuverlässig erkannt: Die KI erkennt, ob sie mit einer Voicebox spricht, und legt dann automatisch auf.
6.6.2025
Feature Release

Inbound Webhook

Ab sofort kannst du Inbound-Webhooks unter „Assistent bearbeiten“ > „Technisches“ konfigurieren.
Dabei wird bei eingehenden Anrufen ein Webhook aufgerufen und die anrufende Nummer mitgegeben. Das zurückgegebene Resultat kann anschließend im Prompt über {{variable}} verwendet werden.

Webhooks sind besonders für folgende Use Cases spannend:

  • Der Anrufer kann identifiziert und direkt mit Namen angesprochen werden.
  • Informationen über den Anrufer können vorab übermittelt werden, sodass Tools während des Anrufs bereits wissen, zu welcher ID der Anrufer gehört.
  • Die vergangene Anrufhistorie kann als Kontext mitgegeben werden.
  • Das aktuelle Produktsortiment kann eingebunden werden.
  • Die aktuell aktiven Telefonsupportnummern für Weiterleitungen können bereitgestellt werden.
  • Dynamische Begrüßungen und Verhaltensweisen können je nach Tageszeit angepasst werden.
  • IDs können erstellt und bis zur Nachverarbeitung im context Feld durchgereicht werden.
  • Die komplette Startnachricht und der Prompt können in eine Variable gepackt und dynamisch über einen Webhook bereitgestellt werden.

Wir arbeiten bereits an einem Tutorial-Artikel, der die Einrichtung von Webhooks genauer erklärt.

28.5.2025
Update
Fixes
Feature Release

Release Note (28. Mai, 2025)

Öffnungszeiten / zeitlich basierte Regelungen im Prompt werden jetzt mit hoher Genauigkeit erkannt.

Beispielsweise fügst du im Prompt ein:
„Wenn jemand eine Tischreservierung machen möchte, dann überprüfe erst, ob die Reservierung innerhalb der Öffnungszeiten liegt, bevor du die Reservierung durchführst.“

Und weiter unten im Prompt kannst du dann hinzufügen, was andernfalls gemacht werden soll:
„Liegt die Reservierung außerhalb der Öffnungszeiten, dann informiere den Anrufer über die Öffnungszeiten und schlage ihm alternative Zeiten vor.“

Genaue Informationserfassung – jetzt in der Beta verfügbar

Unter „Technisches“ findest du nun die „Genaue Informationsverarbeitung“.

Hier kannst du definieren, bei welchen Gesprächsinhalten automatisch ein stärkeres (dadurch aber auch langsameres) Modell aktiviert wird, um die Transkriptionsgenauigkeit zu erhöhen. Das kann besonders bei der Aufnahme von Daten wie der E-Mail oder Adresse des Anrufers relevant sein.

Außerdem:

  • Die Aussprache von Zahlen wurde verbessert.
  • Berliner Nummern sind wieder verfügbar.

25.5.2025
Update

Dynamische Nachricht bei Rufweiterleitungen

Es können jetzt dynamische Nachrichten definiert werden, die vor der Rufweiterleitung abgespielt werden. Ein Prompt wie „Erzähle jedes Mal einen lustigen Fakt über XX …“ sorgt dafür, dass die KI im Anruf sagt: „Wusstest du, dass XX … – ich leite dich jetzt weiter.“

Außerdem:

  • Du brauchst Hilfe? Buche dir direkt im Dashboard (links unten unter „Jetzt Support Call buchen“) einen kostenlosen Termin mit einem unserer Experten.
22.5.2025
Feature Release
Fixes

Neue Stimmen!

Wir haben drei neue, weibliche deutsche Stimmen auf unserer Plattform veröffentlicht. Diese kannst du ab sofort nutzen, wenn du eine Stimme für deinen KI-Telefonassistenten auswählst.

Außerdem:

  • Die Verabschiedung der KI am Ende eines Gesprächs funktioniert jetzt zuverlässig.
  • Gefixt: HTML-Formatierung in promptbasierten Mail-Inhalten.
16.5.2025
Update

Release Note (16. Mai, 2025)

  • Individueller Absender bei Kalendereinträgen
    Du kannst jetzt den Namen anpassen, der bei gebuchten Terminen angezeigt wird.
  • Mehr Kontext für dynamische E-Mail-Empfänger
    Unser Assistent berücksichtigt nun auch Anrufnummer, Gesprächsdauer etc.., um automatisch den passenden E-Mail-Empfänger auszuwählen.
8.5.2025
Update
UX Improvements

Passwort ändern & vergessen

Die Passwort ändern Funktionalität befindet sich nun im User Menü unter Account.

Beim Login kannst du ab sofort auf Passwort vergessen drückst. Dann gibst du deine E-Mail-Adresse an, bekommst einen Magic Link, über den du automatisch eingeloggt und zum Passwort vergessen Screen navigiert wirst. Dort kannst du dann dein Passwort neu festlegen.